VERANTWORTLICHER UMGANG MIT CHEMIKALIEN
Unser Einsatz für die Entwicklung nachhaltiger Produkte stellt eine besonders große Herausforderung dar, wenn es darum geht, die hochleistungsfähige Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung herzustellen, die unsere Kunden von uns verlangen.
Einige der Chemikalien, die wir verwenden, um unseren Textilien ihre Leistungsmerkmale wie Wasser-, Öl- und Schmutzfestigkeit zu verleihen, enthalten PFCs (Perfluorierte Chemikalien). Wir arbeiten daran, diese DWR-Chemikalien (Durable Water Repellency) durch umweltverträglichere Alternativen zu ersetzen.
Um all unsere Lieferanten über unsere Standards im Bereich der Chemikaliensicherheit in Kenntnis zu setzen, unterhält The North Face eine Liste eingeschränkt verwendbarer Substanzen (RSL nach dem englischen Akronym) die chemische Substanzen festhält, deren Einsatz bei unseren Produkten aus regulatorischen, sicherheitsbedingten und umwelttechnischen Gründen eingeschränkt wird. Wir helfen unseren Lieferanten dabei, über die Regelkonformität hinauszugehen, umweltverträglichere Chemikalien einzusetzen und den Einsatz von Chemikalien im Allgemeinen zu reduzieren, indem sie effiziente Herstellungsverfahren anwenden und auf das Fachwissen von BlueSign Technologies im Bereich der Bekleidungsverarbeitung zurückgreifen. Sämtliche Unternehmen in der Austrüstungs- und -Bekleidungsbranche für den Outdoor-Bereich sehen sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert.
Beflügelt von unserem Glauben an die Kraft der Zusammenarbeit für eine effiziente Lösungsfindung arbeiten wir eng mit den anderen Unternehmen der Branche im Schoß der Chemical Management Working Group (CMWG) von der Outdoor Industry Association (OIA) zusammen. Diese Arbeitsgruppe konzentriert sich darauf, gemeinsame Ansätze und Tools für die Beurteilung und Verwaltung chemischer Substanzen festzulegen. Als Gründungsmitglied dieser Arbeitsgruppe der OIA haben wir zum Ökoindex, der Grundlage des Higg Index von der Sustainable Apparel Coalition beigetragen, der ein standardisiertes Tool für die Messung der sozialen und ökologischen Leistung von Bekleidung und Schuhwerk bietet.
PARTNERSCHAFT MIT BlueSign TECHNOLOGIES
The North Face hat mit den branchenführenden Experten von bluesign technologies zusammengearbeitet, um unsere Webereien wasser- und energieeffizienter zu gestalten und schädliche Chemikalien in unseren Stoffen bestmöglich zu eliminieren. Das System von BlueSign® bietet einen raffinierten, unabhängigen Ansatz, um die Umweltauswirkungen von Beschaffungsketten in fünf Schlüsselbereichen zu reduzieren: Ressourcenproduktivität, Luftemissionen, Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern, Wasseremissionen und Verbrauchersicherheit.
The North Face hat viel Überzeugungsarbeit geleistet, um seine Partner aus der Beschaffungskette dazu zu bewegen, sich freiwillig diesem Programm zu unterwerfen. Nach einer umfangreichen Prüfung stellen die Experten von BlueSign® jeder teilnehmenden Weberei eine detaillierte, persönliche Bewertung aus, die ihr einen Überblick darüber verschafft, wie sie ihren Energie- und Wasserverbrauch pro Kilo hergestelltem Gewebe optimieren kann. Die oben dargestellten Programmdaten, die im Lauf von fünf Jahren gesammelt wurden, belegen eine beachtliche Effizienzsteigerung bei Webereien, die an diesem Programm teilgenommen haben.
UMWELTVERTRÄGLICHKEIT
Anhand der globalen Lieferkette und der Compliance-Struktur unserer Muttergesellschaft VF Corporation prüfen wir neue Lieferanten, um sicherzugehen, dass sie unseren Standards gerecht werden. Zudem prüfen wir all unsere direkten Zulieferer mindestens einmal jährlich. Zu unserer herkömmlichen Firmenprüfung gehören Elemente, die sich um Themen wie Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz sowie soziale Verträglichkeit drehen. Wir erwarten von sämtlichen Einrichtungen, dass sie sich an die gültigen Gesetze und Bestimmungen halten und Maßnahmen ergreifen, um Luftemissionen, Abfall, den Verbrauch von Wasser und Energie sowie andere Umweltrisiken auf ein Minimum zu reduzieren.
Für weitere Informationen über unser Programm zur Sozialverträglichkeit beziehe dich bitte auf den Abschnitt Soziale Verantwortlichkeit
Tierwohl
The North Face verpflichtet sich zur ethisch einwandfreien Behandlung aller Tiere, von denen wir Materialien in unseren Produkten verwenden. Zum Beispiel sind wir Pionier in Sachen „Responsible Down Standard“, der Gänse und andere Wasservögel schützt. „Textile Exchange“ besitzt und beaufsichtigt heute diesen Industriestandard.
Wir verpflichten uns zudem der „Animal Derived Materials Policy“, die fünf Freiheiten als Maßstab für das Tierwohl heranzieht. Diese Grundsätze gelten für alle unsere Partner in der Lieferkette und umfassen auch andere tierische Rohmaterialien wie z. B. Wolle.