WIR GLAUBEN DARAN, UNSERE LEIDENSCHAFT FÜR DIE NATUR ZU TEILEN, INDEM WIR ALLE ARTEN VON ERKUNDUNGEN MÖGLICH MACHEN – VON IHREM HINTERHOF BIS ZU DEN GIPFELN DES HIMALAYAS
Wir sind von einem extensiven Netzwerk aus Personen, Orten und Institutionen abhängig, die unser Geschäft stützen und unsere Mission verbreiten. Unsere Unternehmensphilanthropie bietet uns eine greifbare Möglichkeit, den Gemeinschaften, mit denen wir in Kontakt kommen, etwas zurückzugeben und jene Organisationen zu unterstützen, die unsere Vision teilen. Unsere Prioritätensetzung machen Teil unserer Markenidentität aus; wir konzentrieren uns darauf, Programme zu fördern, die es Menschen ermöglichen, an Outdoor-Aktivitäten teilzunehmen und die die Umwelt schützen. Wir ermutigen unsere Athleten zudem, den Menschen an jenen Orten, an denen sie ihre Expeditionen unternehmen, etwas zurückzugeben.
The North Face hat spezielle Finanzierungswerkzeuge eingerichtet, wie den Explore Fund und Explore Your Parks, die alle unsere Mission der Naturerkundung verbreiten. Außerdem bieten wir Naturschutz- und Outdoor-Organisationen wichtige Unterstützung in der Form von Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Die European Outdoor Conservation Association (EOCA)
Dieser Verband wurde im Jahr 2006 mit dem Ziel gegründet, naturbelassene Gegenden und Ökosysteme für zukünftige Generationen zu schützen. The North Face ist eine von über 100 Organisationen, die durch EOCA Umweltschutzprojekte weltweit unterstützen. Jedes Verbandsmitglied kann jährlich bis zu drei Projekte für Beihilfen im Wert von bis zu 30.000 € nominieren. Die EOCA unterhält ein strenges Auswahlverfahren, um sicherzustellen, dass diese Beihilfen nur die effizientesten Naturschutzverbände unterstützt.
Nach dem heutigen Stand hat die EOCA Beihilfen im Wert von über 1,75 Mio. Euro für 70 Projekte in 36 Ländern weltweit gewährt. Zu den diversen Projekten zählen unter anderem die Einrichtung eines Ökopfades in Nepal, Säuberungsaktionen auf einem Gipfel in Kirgisistan, Schutzprojekte für Braunbären in Nordspanien, die Wiederaufforstung von einheimischen Wäldern in der Tschechischen Republik und die Anlegung einer grenzübergreifenden Wanderroute in Mazedonien und Albanien.
Produktspenden
Wir arbeiten mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen, wie In Kind Direct in Großbritannien und Clothes4Souls in den USA, die Güter an hilfsbedürftige Menschen verteilen. In Zusammenarbeit mit In Kind Direct hat The North Face seit 2010 Kleidung im Wert von über 500.000 GBP an über 350 Freiwilligen- und Bürgervereinigungen gespendet. Unter den Begünstigten sind wohltätige Jugendverbände, örtliche Gemeindegruppen, Invalidenvereinigungen und Obdachlosenheime.
Wir leisten auch Katastrophenhilfe in Form von Produktspenden. Unsere Zentrale in Asien hat zum Beispiel den von Erdbeben verwüsteten Regionen in Westchina geholfen und unsere Zentrale in den USA war nach dem Erdbeben in Haiti mit Zelten und anderen Produkten zur Stelle.
The Conservation Alliance
Die vom Outdoor-Sektor ins Leben gerufene The Conservation Alliance sammelt jährlich Beiträge von Outdoor-Unternehmen und leitet diese Mittel an zivilgesellschaftliche Naturschutzorganisationen weiter, um deren Anstrengungen zum Schutz von naturbelassenen Gegenden als Lebensraum und zu Erholungszwecken zu unterstützen. The North Face war bei der Gründung der Conservation Alliance im Jahr 1989 dabei und spendet nach wie vor jährlich. Im Jahr 2008 haben wir mitgeholfen, den Legacy Fund zu entwickeln, den wir in über vier Jahren finanziell mit einer Million Dollar unterstützt haben. Diese Stiftung wurde gegründet, um der Organisation eine permanente Quelle für betriebliche Mittel zu ermöglichen.