Mehr sehen, mehr tun

Es ist immer gut, offen an alles heranzugehen und etwas Neues auszuprobieren, ganz gleich ob du allein unterwegs bist oder mit einer Gruppe zelten willst. Wir haben unser Expertenteam befragt, wie sie neue Aktivitäten suchen und finden.

Einheimische fragen

By Lizzie Outside

Mehr anzeigen

Einheimische sind eine fantastische Informationsquelle. Unterwegs beim Paddeln unterhalte ich mich immer mit den Einheimischen, um neue Stellen, Sehenswertes und Informationen über die Gegend herauszufinden. Das lokale Know-how macht wirklich einen Unterschied.

Lizzie Outside ist die Königin des Distance Stand Up Paddlings. Sie hat mit Brett und Paddel schon den Ärmelkanal überkreuzt und die Wasserwege in England bezwungen, wobei sie in der freien Natur zeltete.

Immer der Karte nach

By James Pearson

Mehr anzeigen

Ich habe noch nie eine App zum Klettern benutzt, aber wir haben immer Reiseführer und Karten dabei. Selbst wenn man so ungefähr weiß, wohin man will, kann man sich nicht jede einzelne Strecke über die Felsen merken. Man kann natürlich auch Fotos von den Karten der Strecke machen, damit man eine digitale Version zur Hand hat. Bei längeren Kletterpartien ist das eine platzsparende Alternative.

James Pearson ist einer der britischen multidisziplinären Top-Bergsteiger und hat schon die meisten unglaublichen Felsen der Welt bezwungen.

Abseits der normalen Wege

By Lizzie Outside

Mehr anzeigen

Erkunde auch die Gegend um die Strecke herum. Einmal fiel mir eine große weiße Stelle auf der Karte auf, die in der Nähe meiner Paddel-Strecke lag. Dieser weiße Fleck stellte sich dann als ein riesiger, stillgelegter Steinbruch heraus. Ich bin ausgestiegen und habe den Steinbruch erkundet. Es war unglaublich. Ich glaube, es war ein Naturschutzgebiet. Weit und breit war keine Menschenseele zu sehen. Ich weiß gar nicht, ob es erlaubt war, dass ich dort war.

Richtiges Essen kochen

By Kieran Creevy

Mehr anzeigen

Ein leckeres Essen in der freien Natur zu kochen ist ein Erlebnis für sich. Wenn man zu Hause oder im Restaurant etwas Leckeres isst, dann schmeckt das sicherlich. Doch ein einfaches Butterbrot auf einem Berg ist ein wahrer Gourmet-Genuss. Wenn du die Möglichkeit hast, in der freien Natur etwas zu kochen, dann wird dich die Erinnerung daran noch Jahre begleiten.

Kieran Creevy ist ein angesehener Expeditions- und Bergführer sowie ein Privatkoch. Er ist der Mann, dem du beim Zelten deine Töpfe und Pfannen anvertrauen würdest.

Lass etwas übrig

By Leo Thomas

Mehr anzeigen

Mir hat ein Freund mal geraten: „Lass immer etwas übrig, damit du zurückkommen kannst“. Damit meinte er nichts Materialistisches, sondern Fotos. Lichte nicht sofort alles ab, während du dort bist. Lass etwas aus, damit du einen Grund hast, zurückzukommen.

Leo Thomas ist ein Outdoor-Fotograf aus Deutschland und Mitglied der German Roamers.

Besorge dir dein Essen vor Ort

By Kieran Creevy

Mehr anzeigen

Nimm niemals an, dass du unterwegs nur Paketnahrung zu dir nehmen musst. Klar, du kannst keine Eier in den Rucksack packen, aber normalerweise befindest du dich ja nicht irgendwo in der Arktis oder 5000 Meter hoch in den Himalayas. Doch sogar dort führt dein Weg durch Dörfer. Statt sieben Pakete mit gefriergetrockneten Mahlzeiten einzupacken, solltest du lieber etwas Geld einstecken, die lokale Ökonomie ankurbeln und von irgendjemandem ein halbes Dutzend Eier kaufen.

Entdecke die notwendigen
Dinge für die Berge

Mehr sehen, mehr tun

Es ist immer gut, offen an alles heranzugehen und etwas Neues auszuprobieren, ganz gleich ob du allein unterwegs bist oder mit einer Gruppe zelten willst. Wir haben unser Expertenteam befragt, wie sie neue Aktivitäten suchen und finden.
Einheimische fragen
By James Pearson   Mehr anzeigen
Einheimische sind eine fantastische Informationsquelle. Unterwegs beim Paddeln unterhalte ich mich immer mit den Einheimischen, um neue Stellen, Sehenswertes und Informationen über die Gegend herauszufinden. Das lokale Know-how macht wirklich einen Unterschied.
James Pearson ist einer der britischen multidisziplinären Top-Bergsteiger und hat schon die meisten unglaublichen Felsen der Welt bezwungen.
  Schließen
Immer der Karte nach
By Lizzie Outside   Mehr anzeigen
Ich habe noch nie eine App zum Klettern benutzt, aber wir haben immer Reiseführer und Karten dabei. Selbst wenn man so ungefähr weiß, wohin man will, kann man sich nicht jede einzelne Strecke über die Felsen merken. Man kann natürlich auch Fotos von den Karten der Strecke machen, damit man eine digitale Version zur Hand hat. Bei längeren Kletterpartien ist das eine platzsparende Alternative.
Lizzie Outside ist die Königin des Distance Stand Up Paddlings. Sie hat mit Brett und Paddel schon den Ärmelkanal überkreuzt und die Wasserwege in England bezwungen, wobei sie in der freien Natur zeltete.
  Schließen
Abseits der normalen Wege
By Leo Thomas   Mehr anzeigen
Erkunde auch die Gegend um die Strecke herum. Einmal fiel mir eine große weiße Stelle auf der Karte auf, die in der Nähe meiner Paddel-Strecke lag. Dieser weiße Fleck stellte sich dann als ein riesiger, stillgelegter Steinbruch heraus. Ich bin ausgestiegen und habe den Steinbruch erkundet. Es war unglaublich. Ich glaube, es war ein Naturschutzgebiet. Weit und breit war keine Menschenseele zu sehen. Ich weiß gar nicht, ob es erlaubt war, dass ich dort war.
Leo Thomas ist ein Outdoor-Fotograf aus Deutschland und Mitglied der German Roamers.
  Schließen
Richtiges Essen kochen
By Kieran Creevy   Mehr anzeigen
Ein leckeres Essen in der freien Natur zu kochen ist ein Erlebnis für sich. Wenn man zu Hause oder im Restaurant etwas Leckeres isst, dann schmeckt das sicherlich. Doch ein einfaches Butterbrot auf einem Berg ist ein wahrer Gourmet-Genuss. Wenn du die Möglichkeit hast, in der freien Natur etwas zu kochen, dann wird dich die Erinnerung daran noch Jahre begleiten.
Kieran Creevy ist ein angesehener Expeditions- und Bergführer sowie ein Privatkoch. Er ist der Mann, dem du beim Zelten deine Töpfe und Pfannen anvertrauen würdest.
  Schließen
Lass etwas übrig
By Leo Thomas   Mehr anzeigen
Mir hat ein Freund mal geraten: „Lass immer etwas übrig, damit du zurückkommen kannst“. Damit meinte er nichts Materialistisches, sondern Fotos. Lichte nicht sofort alles ab, während du dort bist. Lass etwas aus, damit du einen Grund hast, zurückzukommen.
Leo Thomas ist ein Outdoor-Fotograf aus Deutschland und Mitglied der German Roamers.
  Schließen
Besorge dir dein Essen vor Ort
By Kieran Creevy   Mehr anzeigen
Nimm niemals an, dass du unterwegs nur Paketnahrung zu dir nehmen musst. Klar, du kannst keine Eier in den Rucksack packen, aber normalerweise befindest du dich ja nicht irgendwo in der Arktis oder 5000 Meter hoch in den Himalayas. Doch sogar dort führt dein Weg durch Dörfer. Statt sieben Pakete mit gefriergetrockneten Mahlzeiten einzupacken, solltest du lieber etwas Geld einstecken, die lokale Ökonomie ankurbeln und von irgendjemandem ein halbes Dutzend Eier kaufen.
Kieran Creevy ist ein angesehener Expeditions- und Bergführer sowie ein Privatkoch. Er ist der Mann, dem du beim Zelten deine Töpfe und Pfannen anvertrauen würdest.
  Schließen

Entdecke die notwendigen
Dinge für die Berge